Hermann-Landwehr-Schule Brünen

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Hermann-Landwehr-Schule Brünen!

Hier erzählen wir Ihnen etwas über unsere Schule.
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.

Unsere Schule

Die Hermann-Landwehr-Schule ist eine ländlich geprägte Gemeinschaftsgrundschule im Hamminkelner Stadtteil Brünen. Die Schule ist zweizügig aufgebaut. Zur Zeit besuchen 185 Kinder unsere Schule. Etwa die Hälfte der Kinder kommt aus dem Dorf, die andere Hälfte kommt morgens mit dem Bus aus den umliegenden Bauernschaften zur Schule.


An der Hermann – Landwehr – Schule ist eine Offene Ganztagsschule mit ca. 70 Kindern fest eingerichtet. Seit einigen Jahren nimmt unsere Schule am Jeki – Projekt (jetzt JeKits – Projekt) teil.

Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir zusammen!

Unser Leitbild: Lasst uns gemeinsam viel bewegen!

Die aktuellen Klassen im Schuljahr 2025/26 mit ihren Klassenlehrkräften

Frau Jargon

Klasse 1a

Frau Valk +
Frau Kerkenpaß

Klasse 1b

Frau Nießing

Klasse 2a

Frau Schubert

Klasse 2b

Frau Grunden

Klasse 3a

Frau Kalisch

Klasse 3b

Frau Heiermann

Klasse 4a

Herr Pflug

Klasse 4b

Seit 2016 sind wir in der glücklichen Lage, dass wir regelmäßig mit der ganzen Schule unseren Schulwald in der Üfter Mark in Schermbeck besuchen fahren. Dort erklären uns die Mitarbeiter des Regionalverband Ruhr RVR immer wieder Neues und Interessantes zum Wald.

Ihr könnt euch nicht vorstellen, was man alles an einem Tag im Wald erleben kann!

Dies sind unsere Schulhunde Aron, Bambi und Eika!

Alle drei haben nach zweijähriger Ausbildung die Prüfung zum zertifizierten Schulhund erfolgreich bestanden. Sie besuchen uns regelmäßig einmal in der Woche und manchmal auch noch an einem zweiten Tag.

Wir freuen uns, dass Aron, Bambi und Eika mit uns lernen.  

Ein Schulhund ist einfach klasse!

Durch eine großzügige Spende unseres Fördervereins konnten wir einen Trauerraum einrichten.

In unserem Trauerraum gibt es unterschiedliche Materialien und Bilderbücher, die es den Kindern erleichtern können, mit ihrer Trauer umzugehen.

Seit einigen Jahren absolvieren unsere Viertklässler einen Kurs, um sie noch einmal besonders im Hinblick auf den Übergang auf die weiterführende Schule zu stärken. Dieser jeweils 10 stündige Kurs findet im Rahmen des Sportunterrichtes fächerübergreifend (Sachunterricht, Religion) statt. Neben dem Selbstbehauptungstraining werden auch die sozialen Kompetenzen gestärkt.

Dies wird sehr großzügig von unserem Förderverein unterstützt. Danke dafür!

Aktuelles

  • Sehr geehrte Eltern,
     
    mit diesem kleinen Schul-ABC möchten wir Sie und Ihre Kinder herzlich in der Hermann – Landwehr-Schule Brünen willkommen heißen.
     
    Da Ihre eigene Grundschulzeit schon einige Jahre zurückliegt und sich in dieser Zeit sehr viel im Schulleben sowohl in pädagogischer als auch in organisatorischer Hinsicht verändert hat, möchten wir Ihnen einige hilfreiche Hinweise an die Hand geben.
     
    Sollten Sie noch weitere Fragen haben, so stehen Ihnen die LehrerInnen und die Schulleitung der Hermann – Landwehr – Schule Brünen weiterhin sehr gerne zur Verfügung.
    Ruth Valk
    Schulleiterin

Projekte

Aktiv für unsere Schule …

Unser Schulalltag ist geprägt von dynamischen Projekten, die das Lernen lebendig und erfahrbar machen.