Hermann-Landwehr-Schule Brünen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Hermann-Landwehr-Schule Brünen!
Hier erzählen wir Ihnen etwas über unsere Schule.
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.

Unsere Schule
Die Hermann-Landwehr-Schule ist eine ländlich geprägte Gemeinschaftsgrundschule im Hamminkelner Stadtteil Brünen. Die Schule ist zweizügig aufgebaut. Zur Zeit besuchen 185 Kinder unsere Schule. Etwa die Hälfte der Kinder kommt aus dem Dorf, die andere Hälfte kommt morgens mit dem Bus aus den umliegenden Bauernschaften zur Schule.
An der Hermann – Landwehr – Schule ist eine Offene Ganztagsschule mit ca. 70 Kindern fest eingerichtet. Seit einigen Jahren nimmt unsere Schule am Jeki – Projekt (jetzt JeKits – Projekt) teil.
Aktuelles
-
Baum-Pflanz-Challenge 2025 🌳
Heute hat die Hermann-Landwehr-Schule Brünen an der Baum-Pflanz-Challenge 2025 teilgenommen. Nominiert wurden wir vom Tambourcorps Brünen e.V. – und diese Herausforderung haben wir natürlich gerne angenommen! Gemeinsam mit Kindern und Lehrkräften pflanzten wir auf dem Schulgelände einen Baum, der nun wachsen und gedeihen darf. Damit möchten wir ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzen….
-
Erster Brüner Tratsch & Trödel – ein gelungener Auftakt auch für den Förderverein
Beim ersten Brüner Tratsch & Trödel war auch der Förderverein der Hermann-Landwehr-Schule mit einem Kinderbüchertrödel dabei. Dank zahlreicher Buchspenden konnten viele Geschichten neue Leser finden – und einige Bücher bereichern nun unsere Schulbücherei.
-
Die wichtigsten Ergebnisse unserer Qualitätsanalyse
Unsere Qualitätsanalyse fand am 3., 4. und 5. September 2024 statt. Aus dem 73 seitigen Bericht hier die Ergebnisse, die uns am wichtigsten waren und über die wir uns sehr gefreut haben: Ergebnisse der Qualitätsanalyse Bilanzierung Die Bilanzierung stellt die zentralen Aussagen zum Entwicklungsstand der Schule bezogen auf die Schul- und Unterrichtsentwicklung dar. Stärken der…

Projekte
Aktiv für unsere Schule …
Unser Schulalltag ist geprägt von dynamischen Projekten, die das Lernen lebendig und erfahrbar machen.
Aktuell gestalten wir unsere Lernumgebung aktiv mit – durch den Umbau und die Renovierung unseres Schulgebäudes. Das neue Schulgebäude gibt uns die Möglichkeit moderne und das lernen fördernde Räume zu schaffen, in denen sich jeder entfalten kann.
Ein weiteres Highlight ist unser Zirkusprojekt, das nicht nur artistische Fähigkeiten fördert, sondern auch Mut, Teamgeist und das Überwinden von Grenzen. Hier lernen unsere Schülerinnen und Schüler, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam Großes zu erreichen. Zusammen mit den Eltern und Vereinen des Ortes wird hier Großes geleistet.
Besonders am Herzen liegt uns das Konzept der Kinderrechteschule. Wir setzen uns intensiv damit auseinander, wie wir die Rechte unserer Kinder stärken und in unserem Schulalltag verankern können. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt, um eine Schule zu schaffen, in der sich jedes Kind respektiert und wertgeschätzt fühlt.